Unsere Aktivitäten im Landkreis
Höhepunkte im Jahr sind die Seniorentage und Heimatfeste im Landkreis, bei denen wir aktiv mitwirken. Mit selbst gebackenen Kuchen und verschiedenen Getränken aber auch mit liebevoll gefertigten Handarbeiten und Werbematerial für unser Theater erfreuen wir nicht nur die Senioren. Gern sind wir mit unserer Theaterkostüm - Modenschau auch Teil des Unterhaltungsprogramms.
Unsere Mitwirkung bei verschiedenen Heimatfesten im Landkreis ist uns wichtig, denn das ist eine gute Möglichkeit, für die vielfältigen und interessanten Angebote unseres Theaters zu werben.
Kuchenbasar bei Möbius GmbH
Wittenberg, den 06.04.2025
Die Firma Möbius GmbH hatte einen Aufruf an Vereine und Interessierte Gruppen herausgegeben, mit einem Kuchenbasar im Gartencenter Eigenwerbung zu machen. Das war für uns und auch für die Firma Möbius eine Premiere und wir alle waren sehr gespannt, was die Kunden des Gartencenters dazu sagen, wenn es im Eingangsbereich Kaffee und Kuchen mit Musikausschnitten aus den letzten Theaterkostüm Modenschauen gibt.
Die Resonanz war sehr positiv. Und unserem Team hat dieser Einsatz viel Spaß gemacht.
Premiere bei Blumen Möbius GmbH
Wittenberg, den 29.03.2025
Unser Verein darf sich in der wunderschönen Kulisse aus Blumen mit Infomaterial, selbst gebackenen Kuchen und Kaffee am 5. April 25 in der Zeit von 10:00 - 15:00 Uhr vorstellen. Im Kostüm und mit musikalischen Ausschnitten aus unserer Theaterkostüm Modenschau möchten wir zu einem einzigartigen Einkaufsbummel bei der Möbius GmbH, Rothemark 16 in Lutherstadt Wittenberg beitragen.
Wittenberger Achtsamkeitstage 2025
Wittenberg, den 05.03.2025
Bei den Wittenberger Achtsamkeitstagen im Stadthaus waren wir wie in jedem Jahr mit einem tollen Team am Infostand vertreten. Die Besucher konnten in diesmal außer Informationen zum Theater und zum Spielplan auch an einem Quiz teilnehmen sowie unseren selbst gebackenen Kuchen genießen. Es gab interessante Gespräche mit Gästen, die wie wir unser Theater unterstützen möchten. So konnten wir ein neues Fördervereinsmitglied gewinnen. Darüber hinaus machten wir an beiden Tagen auf der Bühne Werbung für unsere Theaterkostüm Modenschau.
Seitenanfang
Wittenberger Achtsamkeitstage
Wittenberg, den 24.02.2025
Der Förderverein der Phönix Theaterwelt ist dabei
Unser Förderverein Phönix Theaterwelt Wittenberg e.V wird im Eingangsbereich mit Infomaterial, Kaffee und Kuchen die Gäste empfangen. Der Theaterbollerwagel lädt die Kinder zum Mitmachen ein und die Erwachsenen erwartet ein lustiges Quiz.
Wir freuen uns auf viele Besucher!
Seitenanfang
1. Mai 2024
04.05.2024
Jedes Jahr findet am 1. Mai das Tierheimfest an seinem Standort in der Belziger Chaussee statt. Seit vielen Jahren unterstützt der Förderverein Phönix Theaterwelt Wittenberg e.V. dieses Fest. Dabei bieten wir neben dem üblichen Infomaterial zum Spielplan des Theaters auch Spiele und Bastelmaterial an. In diesem Jahr haben wir mit den Kindern Masken und Lesezeichen gebastelt. Für die Hunde und Katzen bastelten wir im Vorfeld Spielzeug und übergaben einiges daon den Verantwortlichen. Außerdem waren unsere Kuchenbäcker wieder fleißig und unterstützen die Mitarbeiter des Tierheims bei der Versorgung der zahlreich erschienenen Gäste.
Seitenanfang
F.A.C.T. Festival
21.04.2023
Der AWO Kreisverband Wittenberg e.V. veranstaltet am 22.4.23 ein Stadtteiltest, an dem auch der Förderverein der Phönix Theaterwelt mit einem Stand vertreten ist. Wir laden alle unsere Mitglieder und Freunde des Theaters ein, uns zu besuchen.
Siehe unten der offizielle Flyer zur Veranstaltung mit Veranstaltungsinfos:
Seitenanfang
2. Wittenberger Achtsamkeitstage
16.10.2022
Am kommenden Wochenende 28. Oktober bis 31. Oktober erleben wir
mit den zweiten Wittenberger Achtsamkeitstagen eine besondere Zeit
im Wittenberger Stadthaus. Auch der Förderverein Phönix
Theaterwelt ist mit einem Informationsstand und im Bühnenprogramm
mit seiner Theaterkostüm-Modenschau dabei. Wir würden
uns sehr freuen, Sie an unserem Stand und bei unserer Modenschau
begrüßen zu können.
Freitag 28. Oktober
18:00 Uhr Eröffnung 2. Wittenberger
Achtsamkeitstage
20:00 Uhr Comedy & Musik
Torsten Hebel und Klaus-André Eickhoff: „Tatsächlich
Liebe - Und was ist mit mir?"
Sonnabend 29. Oktober
11:00 Uhr 2. Wittenberger Achtsamkeitstage (Ende
18:00 Uhr)
20:00 Uhr Comedy & Musik
Torsten Hebel und Klaus-André Eickhoff: „Tatsächlich
Liebe - Und was ist mit dir?"
Sonntag 30. Oktober
11:00 Uhr 2. Wittenberger Achtsamkeitstage (Ende
18:00 Uhr)
11:00 Uhr Gottesdienst spezial
(Predigt Torsten Hebel)
20:00 Uhr Comedy & Musik
Torsten Hebel und Klaus-André Eickhoff: „Tatsächlich
Liebe - Und was ist mit …?"
Reformationstag 31. Oktober
Reformationstag im Stadthaus
11:00 Uhr Gottesdienst spezial
(Predigt Fabian Vogt)
18:00 Uhr Musical “Wenn Engel
lachen.“
Die Liebesgeschichte(n) der Katharina von Bora Theater Zauberwort
Sonnabend |
|
|
12:00 |
Information |
Juliane Roubal |
Fördermöglichkeiten
für Vereine und Initiativen |
13:00 |
Workshop |
Hospiz |
Schnupperkurs "Letzte
Hilfe" |
14:00 |
Leseaktion |
Inge Harazin |
„Kleine Märchen
aus aller Welt für Jung und Alt“ |
15:00 |
Vortrag |
Bettina Modler |
Stress lass nach, Genuss
erleben |
16:00 |
Lesung |
Fabian Mederacke |
Gotteswort im Menschenwort:
Die Bibel lesen, verstehen und auslegen - Ein Praxisbuch
aus Wittenberg |
17:00 |
Workshop |
Jana Schwager |
Yoga für jedermann
und jedefrau |
|
|
|
|
Sonntag |
|
|
12:00 |
Information |
Hoffnungskirche |
"Nach der Predigt" |
13:00 |
Workshop |
Jana Schwager |
Yoga-Anregungen für
den Alltag |
14:00 |
Workshop |
Angelika Canje |
„Klassische
Märchen neu erzählt“ |
15:00 |
Bühnenprogramm |
Phönix Theaterwelt |
Modenschau |
16:00 |
Vortrag |
Bettina Modler |
„Meine etwas
Pilgerreise der etwas anderen Art“ - Eine Tour mit
Hund und Auto und ohne Ziel …" |
17:00 |
Workshop |
Christian Pietschiny |
Leben im Baumhaus und
im Flow |
Seitenanfang